Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
Hroch & Thes GbR
Hochgstattweg 6a · 82216 Maisach
Stand: Oktober 2020
Gerichtsstand: München
⸻
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen der Hroch & Thes GbR im Bereich Film- und Videoproduktion, Postproduktion, Veranstaltungstechnik und Drohnenverleih. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
⸻
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag entsteht erst durch schriftliche Angebotsannahme oder Auftragsbestätigung der GbR. Mündliche Zusagen oder schlichte Auftragsübermittlung sind unverbindlich. Angebote gelten 30 Tage ab Ausstellungsdatum.
⸻
2a. Vertragsart und Zustandekommen
(1) Ein Werkvertrag im Sinne der §§ 631 ff. BGB entsteht nur, wenn alle folgenden Punkte schriftlich vorliegen:
a) ein Angebot der Hroch & Thes GbR mit Leistungsbeschreibung,
b) eine schriftliche Annahme oder Auftragsbestätigung durch den Auftraggeber,
c) eine eindeutige Vereinbarung über das zu erstellende Werk.
(2) Fehlt eine dieser Voraussetzungen, gilt die Leistung als urheberrechtlich geschütztes Werk, das dem Auftraggeber ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Nutzung lizenziert wird (§§ 31 ff. UrhG).
(3) Die bloße Entgegennahme oder Nutzung des Materials begründet kein Werkvertragsverhältnis.
(4) Dienstleistungen ohne definiertes Endprodukt (z. B. Kamerabegleitung, technische Betreuung, Beratung) gelten als Dienstverträge nach §§ 611 ff. BGB.
⸻
3. Leistungsumfang
(1) Der Leistungsumfang ergibt sich ausschließlich aus dem schriftlich vereinbarten Angebot.
(2) Zusatzleistungen wie nachträgliche Änderungen, zusätzliche Drehtage, alternative Schnittfassungen oder abweichende Ton- und Farbgestaltungen werden gesondert berechnet.
(3) Farbkorrekturen, Animationen und Sounddesign gelten als kreative Zusatzleistungen.
(4) Die Abnahme erfolgt schriftlich oder gilt 14 Tage nach Lieferung als erfolgt, sofern keine schriftliche Mängelanzeige eingeht.
⸻
4. Nutzungs- und Urheberrechte
(1) Die Urheberrechte verbleiben bei der Hroch & Thes GbR.
(2) Nutzungsrechte werden erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung eingeräumt.
(3) Ohne Zahlung besteht kein Nutzungsrecht.
(4) Jede Weitergabe, Bearbeitung oder öffentliche Aufführung durch Dritte bedarf schriftlicher Zustimmung.
(5) Die GbR darf produziertes Material zu Eigenwerbezwecken nutzen, sofern der Kunde dem nicht schriftlich widerspricht.
⸻
5. Preise und Zahlung
(1) Es gelten die im Angebot vereinbarten Pauschalpreise zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) 50 % der Auftragssumme sind bei Auftragserteilung, der Rest nach Abnahme fällig.
(3) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
(4) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen (§ 288 BGB).
⸻
6. Reise- und Nebenkosten
Reise-, Übernachtungs- und Spesenaufwendungen werden separat berechnet, sofern nicht ausdrücklich pauschal vereinbart. Fahrtkosten ab Sitz der GbR: 0,50 €/km.
⸻
7. Technik- und Drohnenverleih
(1) Der Mieter haftet vom Zeitpunkt der Übergabe bis zur Rückgabe für Verlust oder Beschädigung des überlassenen Equipments.
(2) Das Material ist sorgfältig und bestimmungsgemäß zu verwenden.
(3) Bei technischen Defekten haftet die GbR nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(4) Bei Drohnenflügen gelten die Vorgaben der LuftVO. Der Auftraggeber ist verantwortlich für notwendige Genehmigungen, sofern nicht anders vereinbart.
⸻
8. Haftung
(1) Die GbR haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Für Schäden durch höhere Gewalt, Krankheit, Witterung, technische Defekte oder fehlerhafte Kundenvorgaben wird keine Haftung übernommen.
(3) Für vom Kunden bereitgestelltes Material oder Dateien wird keine Gewähr übernommen.
⸻
9. Stornierung und Rücktritt
(1) Bei Stornierung nach Auftragsbestätigung gelten folgende Kosten:
– bis 14 Tage vor Drehbeginn = 25 % der Auftragssumme
– 7 bis 13 Tage = 50 %
– unter 7 Tage = 75 %
– am Drehtag = 100 %
(2) Bereits erbrachte Leistungen und Auslagen sind stets zu vergüten.
(3) Rücktritt oder Kündigung bedürfen der Schriftform.
⸻
10. Mängel und Abnahme
(1) Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich mitzuteilen.
(2) Nachträgliche Stil- oder Geschmacksänderungen gelten nicht als Mangel.
(3) Nach Abnahme sind Änderungen kostenpflichtig.
⸻
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung genutzt und nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Es gilt die DSGVO.
⸻
12. Gerichtsstand und Recht
Gerichtsstand ist München. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
⸻
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt. An ihre Stelle tritt die gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.